Istanbul-Konvention vollständig umsetzen
Stellungnahme der BAG Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V. zu den im Bundestag am 10.06.2021 zurückgewiesenen Anträgen zum Thema Gewalt gegen Frauen Seit mittlerweile 10 Jahren gibt
Zum BeitragVeröffentlichungen der BAG TäHG
Stellungnahme der BAG Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V. zu den im Bundestag am 10.06.2021 zurückgewiesenen Anträgen zum Thema Gewalt gegen Frauen Seit mittlerweile 10 Jahren gibt
Zum BeitragZeugnisverweigerungsrecht § 53 StPO Geltungsbereich überprüfen und ergänzen Länderumfrage des BMJV zum Zeugnisverweigerungsrecht für Mitarbeitende von Fachberatungsstellen für Opfer von (sexualisierter) Gewalt vom 21.01.2021 Das
Zum BeitragDas BIK verurteilt den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention scharf und fordert Konsequenzen für die deutsch- bzw. europäisch-türkischen Beziehungen. Das „Übereinkommen des Europarats zur
Zum Beitrag„Erstmeldung vom Samstag, 20.03.2021, 15.30 Uhr: Ankara – Diesogenannte Istanbul-Konventionist eine völkerrechtliche Vereinbarung, die der Europarat 2011 ausgearbeitet hat. Sie soll Frauen und Mädchen besser
Zum BeitragZum Weltfrauentag am 8. März sieht sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt angehalten, auf das Thema Femizide und häusliche Gewalt gegen Frauen und Kinder hinzuweisen.
Zum BeitragMehrere Studien zeigen, dass Kinder von der Gewalt in Familien, vor allem zwischen Elternteilen, massiv mit betroffen sind. Diese Studien beziehen sich auf das Erleben
Zum BeitragAus dem Standard der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit häusliche Gewalt: „Täterarbeit darf nicht isoliert stattfinden. Sie benötigt verbindliche Interventionsstrukturen gegen häusliche Gewalt, die von der Täterarbeit aktiv
Zum Beitrag